Musik auf zwei Ebenen – Ein Abend voller Klang und Begegnungen

Musik auf zwei Ebenen – Ein Abend voller Klang und Begegnungen

Musik auf zwei Ebenen – Ein Abend voller Klang und Begegnungen 1600 1064 Kunst- und Kulturverein Erbendorf

Jazz, Rock, Indie und mehr: Der Kunst- und Kulturverein Erbendorf lud ins Bürgerhaus zu einem abwechslungsreichen Programm. Das Bürgerhaus Erbendorf wurde zum Treffpunkt für Musikliebhaber. Rund 100 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Kunst- und Kulturvereins Erbendorf und erlebten eine Veranstaltung, die zwei Welten vereinte: Im urigen Obergeschoss eine Bühne für Live-Musik, im Saal eine DJ-Stage mit Plattenspielern und Visuals. Hier hatte sich der KUKUVE etwas besonderes einfallen lassen: Jeder Gast, der eigene Schallplatten mitbrachte, durfte selbst die Rolle des DJs übernehmen – ein Konzept, das für viel Abwechslung und Überraschungen sorgte.

Das Live-Programm startete mit Jazz & More (Weiden i.d.Opf.), die, unterstützt von Gastpianist Daniel Bär, klassische Jazz-Standards präsentierten. Danach folgte Coprolite (Mitterteich) mit energiegeladenem Cover-Rock. Blauregen (Falkenberg) brachte Indie- und Tripop-Klänge auf die Bühne, bevor Marin Radio (Regensburg) wieder rockigere Musik darbot. Cassie Gentle (Marktredwitz) löste Beach mit poppig-rockiger Musik ab, bevor die Southside Ramblers (Weiden i.d.Opf.) den Abend mit Americana Sounds abrundeten.

Die Stimmung im Saal war durchweg positiv: Viele Gäste tanzten zu den wunderschönen Klängen, andere genossen die Musik entspannter. Immer wieder gab es kräftigen Applaus, der die Künstlerinnen und Künstler sichtbar motivierte. Nach dem offiziellen Programm öffnete die Open Stage: jeder durfte jetzt sein Können zum Besten geben. Das wurde bereits bei den beiden vorherigen Auflagen der KUKUVE Open Stage hervorragend angenommen, so auch in diesem Herbst. Derartige Bühnen bieten nur wenige Veranstalter, so dass sich der KUKUVE hier bereits einen guten Namen unter den Künstlern machen konnte.

Wer danach noch nicht genug hatte, konnte im Untergeschoss bei der DJ-Party weitertanzen – bis tief in die Nacht. Vor allem Vinyl war hier angesagt, obgleich auch digitale Musiksammlungen abgespielt werden konnten. Die Organisation durch Jürgen Wilka und Daniel Bär sowie die vollständige Bühnentechnik, inklusive Beamer-Übertragung der Live-Shows zur DJ-Stage, sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die Rückmeldungen der Gäste waren durchweg positiv, und eines steht fest: Eine Wiederholung im Jahr 2026 ist bereits geplant.

    Sie wollen Mitglied im Kunst- und Kulturverein Erbendorf werden? Tragen Sie sich einfach hier ein:



    Geburtsdatum:

    Jahresbeitrag:
    Art der Mitgliedschaft:


    Geben Sie diese Zeichen ein: captcha