Erbendorf am Wochenende ganz im Zeichen des Genuss
Erbendorf. Am vergangenen Wochenende erlebte Erbendorf eine wahre Genussexplosion. Am Freitag öffneten die Genusswelten des KUKUVE im Bürgerhaus ihre Pforten, bevor es am Samstag bei Schramls Genussfestival weiterging. Abgerundet wurde das Wochenende mit einem Sundowner wieder im Bürgerhaus durch den KUKUVE.
Am Freitag, den 11.07.2025, eröffnete der KUKUVE mit einer ganz besonderen Vernissage die Mitgliederausstellung „Genusswelten“ – einem italienischen Abend. Es gab Aperitifs, leckere Pizza von GFP, guten Wein und Eis vom Eiscafe Silvio zum Nachtisch. Um sich in Zukunft sicher zu sein, welcher Wein und welcher Käse kombiniert werden können bzw. sollten war Michael Wildenauer zu Gast vom Bioladen Schwammerl, der an seinem Stand die Besucher über dieses Thema schulte. Im Saal des Bürgerhauses reihten sich Werke rund um das Thema Genuss aneinander, welches von jedem Künstler anders interpretiert wurde – ganz klassisch verbunden mit Essen, Trinken, Romantik, Entspannung oder ganz persönlich mit dem Wandern, Baden oder südländischem Flair. Zudem gab es auch Genüsse für die Ohren, Augen, Nasen und Hände. An so manchem Ort konnte der Besucher auch selbst mitmachen, indem er eine Leonardo-Brücke bauen oder sich am Geruchsparcour mit Gewinnspiel, bestehend aus zehn verdeckten Geruchsproben, versuchen konnte. Marion und Klaus Weigl gelang es alle Proben zu erraten und sicherten sich somit den Hauptpreis – Jana Häckl landete ebenfalls auf dem Treppchen und Franz Christ sicherte sich den Trostpreis. Auch ein Gästebuch, in dem jeder Besucher die Möglichkeit hatte, sich zu verewigen, gab es. Als besonderes Highlight stellten elf Künstler Großformate mit einem Maß von 200x150cm aus und sorgten für beeindruckende Kunstwerke.
Bereits am Freitagnachmittag wurden einige Nachwuchskünstler am Schulfest der Grund- und Mittelschule Erbendorf tätig und fertigten am Stand des KUKUVE Gewürzbilder an, die anschließend Teil der Ausstellung wurden.
Am Samstag machten die Großformate eine kleine Reise zum Genussfestival der Brennerei Schraml, wo sie den Hof der alten Probstei zierten. Bei weiteren Genüssen rund um das Thema Whiskey und Edelbrände konnte an diesem Tag rund um das neue Warehouse II geschlemmt werden.
Zum Ausklang des Wochenendes lud der KUKUVE erneut zum Sundowner ans Bürgerhaus, wo bei Live-Musik von Daniel Bär, Katharina Guggenmos und einem alten Bekannten in Erbendorf – Christoph Zeh – und dem ein oder anderen Cocktail der Brennerei Schraml der Abend genossen wurde. Für einen kleinen Snack zum Getränk sorgte die Konditorei Kohr und auch die Ausstellung eröffnete nochmals seine Pforten. Der liebevoll dekorierte und hergerichtete Innenhof sorgte für den idealen Abschluss eines sehr gelungenen Wochenendes.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die unsere Mitgliederausstellung und das Rahmenprogramm besonders und überhaupt möglich gemacht haben. Beim italienischen Abend am Freitag durften wir uns über wunderbare Unterstützung von den Motorradfreunden GFP Erbendrof, Weinhandel Achatz, Mercato Amami Italia in Person von Massimo Azzi, Eiscafe Silvio in Person von Silvio Secco und dem Bioladen Schwammerl in Person von Michael Wildenauer freuen – grazie mille!
Am Sonntag beim Sundowner sorgten die Brennerei Schraml und die Konditorei kohr für die genussvolle Umrahmung und die Musiker Daniel Bär, Katharina Guggenmos & Chris Zeh, für einen stimmungsvollen Ausklang bei bester Atmosphäre und herrlichem Sonnenuntergang. Ein Dankeschön geht außerdem an REWE Mihl, 5-Events, die Bauschlosserei Wittmann, Schinner-Bau und die Stadt Erbendorf die, das Event überhaupt möglich gemacht haben. Und der größte DANK geht an alle Vereinsmitglieder und Künstler, die mitgeholfen, mitgeplant und mitgefeiert haben – ihr seid das Herz des Vereins und solcher Events!
Noch immer überwältigt vom Ansturm am Freitag, bereits vor der eigentlich geplanten Startzeit, wollen wir uns auch bei allen Besuchern bedanken und bitten etwaige anfängliche Wartezeiten zu entschuldigen. Ebenso werden wir alles daransetzen, unser neues Bezahlsystem zu optimieren und auch auf vereinzelte Kritiken reagieren. Alle Wertkarten behalten auf jeden Fall ihre Gültigkeit auf allen KUKUVE-Events – danke auch hier für das wertvolle Feedback.
Eine letzte Anmerkung zu den Genusswelten sind die Öffnungszeiten am Erbendorder Bürgerfest, hier haben nochmals alle Besucher die Chance die Werke zu bestaunen. Die Kinder und Jugendliche können ihre Werke in der Woche nach dem Bürgerfest im Bürgerhaus oder im Vereinsheim des KUKUVE nach Absprache abholen und zu sich holen.